deutlich

deutlich
deutlich adj GEN clear-cut; appreciable, evident, explicit, specific (offensichtlich) • deutlich in Erscheinung treten GEN evident • eine deutliche Sprache sprechen GEN be plain • jmdm. deutlich machen GEN bring sth home to sb • mit deutlichen Worten GEN in plain language
* * *
adj <Geschäft> clear-cut, offensichtlich appreciable, evident, explicit, specific ■ deutlich in Erscheinung treten <Geschäft> evident ■ eine deutliche Sprache sprechen <Geschäft> be plain ■ jemandem deutlich machen <Geschäft> bring sth home to sb ■ mit deutlichen Worten <Geschäft> in plain language

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Deutlich — Deutlich, er, ste, adj. et adv. leicht zu erkennen, leicht zu verstehen. Und sollt auf die Steine alle Worte dieses Gesetzes schreiben, klar und deutlich, 5 Mos. 27, 8. Eine deutliche Rede, eine deutliche Stimme, die jedermann vernehmen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • deutlich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • klar • frei Bsp.: • Das Wasser war sehr klar. • Das ist jetzt klar. • Sprechen Sie deutlich sprechen Sie nicht zu schnell. • …   Deutsch Wörterbuch

  • deutlich — Adj. (Mittelstufe) mit scharfen Umrissen, gut wahrnehmbar Synonyme: klar, genau Beispiele: Er hat eine sehr deutliche Aussprache. Auf dem Schnee konnte man die Spuren deutlich sehen …   Extremes Deutsch

  • deutlich — Schreiben Sie bitte deutlich! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Deutlich — Deutlich, was sich leicht erkennen u. an anderen Dingen unterscheiden läßt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutlich — heißt ein Begriff oder eine Vorstellung, wenn man aller einzelnen Merkmale derselben sich bewußt ist. Die Deutlichkeit ist von der Klarheit insofern verschieden, als man bei jener einen Begriff von andern Begriffen, bei dieser dagegen die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • deutlich — 1. ↑explizit, ↑luminös, ↑transparent, 2. manifest …   Das große Fremdwörterbuch

  • deutlich — Adj std. (14. Jh.), mhd. diutlīche, zunächst nur als Adverb Stammwort. Eigentlich was leicht gedeutet werden kann zu deuten. deutsch s. deuten …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • deutlich — plakativ; spürbar; hochgradig; wahrnehmbar; fühlbar; stark; merklich; intensiv; ausgeprägt; unübersehbar; auffällig; offensic …   Universal-Lexikon

  • deutlich — deut·lich Adj; 1 gut zu erkennen <eine Ahnung, ein Gefühl; etwas deutlich fühlen, hören, sehen, wahrnehmen (können)> 2 <eine Aussprache, eine Schrift> so klar und genau, dass man sie gut verstehen, sehen oder hören kann: Kannst du… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • deutlich — a) anschaulich, artikuliert, augenfällig, bestimmt, eindeutig, ersichtlich, exakt, fassbar, fest umrissen, genau, glasklar, greifbar, [gut] erkennbar/wahrnehmbar, handfest, klar, konkret, lebhaft, offenkundig, offensichtlich, scharf, sichtbar,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”